In der Geoinformatik befassen wir uns mit der Verarbeitung raumbezogener Informationen. Mit modernsten Informatikmitteln lösen wir diese Aufgaben schnell und effizient.

Datenmodellierung

Grundlage der Datenerfassung, -verwaltung, und -nachführung ist das Datenmodell. Es beschreibt die zu erfassenden realen Daten in geometrischer und thematischer Hinsicht. Für die Beschreibung der raumbezogenen Daten verwenden wir die Modellierungssprache INTERLIS.

Interlis

Interlis ist eine offene Modellierungssprache sowie ein Datenaustauschformat für Geo-, Land- und Netz-Informationssysteme (GIS/LIS/NIS). Es umfasst ein Dateiformat, das einen konsistenten Austausch von Geometrie- und Sachdaten sowie Beziehungen unter diesen erlaubt. INTERLIS eignet sich für die Erfassung, Integration, Verbreitung und Dokumentation von Geodaten in verschiedenen Anwendungsgebieten, wie z.B. der Vermessung, der Leitungsdokumentation, Raumplanung oder dem Umweltschutz.

Datenanalyse

Durch Verschnitte von Daten und Abfragen können konkreten raumrelevanten Fragen rasch und kompetent beantworten werden. Aus der Kombination verschiedener lassen sich dank gezielter Abfragen neue Informationen gewinnen und visualisieren.

Geodatenmanagement

Das Geodatenmanagement umfasst die Erfassung, die Nachführung, Pflege, Verwaltung und die regelmässige Sicherung der Geodaten.